
Preisfrage; wer kann etwas mit dem Begriff „Browsergames“ anfangen? Ja, zugegeben, dieser Frage werden jetzt nicht viele negative Antworten folgen, denn besonders heutzutage dominieren diese Spiele in einer schrillen und bunten Vielfalt die Social-Media-Plattformen. Spiele wie Farmville oder Candy Crush Saga sind allgemein wohl bekannt. Dies war jedoch nicht immer so, noch Anfang der 2000er waren Browsergames eher eine Randerscheinung und die Zielgruppe beschränkte sich auf Gamer und Genrefans.

Was oft als rein textbasiertes Spiel begann, wurde mit der Zeit immer Grafikbetonter, die Spiele wurden komplexer. Noch eine Preisfrage; wer weiß schon, dass Browsergames sogar auf Konsolen verfügbar sind? Ganz richtig, diese Plattformen, bei denen man eigentlich Shooter, Strategiespiele und Simulationen spielt, bieten auch ganz simple Games, die im Browser laufen. Und hier offenbart sich eine faszinierende und skurrile Welt.
Microsoft und Sony mit ihren eigenen Spieleportalen
Sowohl auf der Xbox One, als auch der Playstation 4 ist ein eigener Browser eingebaut, mit dem man verschiedene Websites besuchen kann. Sicherlich ist dies nicht so ausgeprägt möglich wie am Computer, aber genau das macht das Thema ja erst spannend. Es gibt für beide Dienste die jeweiligen Spieleportale Xboxie und Sonyfied, wo sich kostenlos Spiele herunterladen lassen. Die Auswahl ist dabei nicht einmal klein und das Skurrile daran ist, dass man hier sogar Klassiker wie PacMan, Solitaire oder Cut the Rope finden kann. Natürlich darf das weltberühmte Tetris in der Liste ebenfalls nicht fehlen. Es ist also tatsächlich ein Trend aufgekommen, bei der weltberühmte und beliebte Casual Games auch für die Konsole benutzt werden können.
Auch Genre-Crossovers sind keine Seltenheit mehr

Weltbekannte Franchises beschränken sich nicht auf eine Branche
Man kann festhalten, dass dies für alle großen Franchises gilt. Nach dem großen Erfolg der TV-Serie Game of Thrones wurde nun ein Smartphone-Game entwickelt, welches auf den Erfolg dieser großen Marke anschließen soll. Nicht anders hat es sich bei Herr der Ringe oder Star Trek verhalten, die dutzende von Spieleablegern erschufen. Andersherum funktioniert es ähnlich, so wurden Spiele wie Hitman oder Tomb Raider auch tatsächlich verfilmt und ein weiterer Ableger wird Lara Croft 2018 wieder ins Kino bringen und damit das Genre weiter am Leben halten.
Die Welt ist nun mal vernetzt – auf allen Ebenen.
